Diplomarbeit – Sicherheitsmanagement für UNIX-Server am Beispiel eines verteilten Unternehmensnetzwerks
Für die interessierte Nachwelt sei an dieser Stelle meine angestaubte Diplomarbeit verewigt.
Für die interessierte Nachwelt sei an dieser Stelle meine angestaubte Diplomarbeit verewigt.
GERMAN AHEAD Als Teil der mündlichen Prüfung zur technisch-angewandten Informatik während meines Studiums wurde ich auch mit den Themen Computergrafik, Anwendungen von Informationssystemen und Datenübertragunstechniken und -systemen konfrontiert. Hier meine eigenen Unterlagen zur Vorbereitung. Beispielsweise meine eigenen potenziellen Fragen. Vielleicht nützen sie jemandem. Ich benutze sie gelegentlich selbst noch als… Read more »
GERMAN AHEAD Aus den dunklen Zeiten meines Studiums hier noch ein Fundstück: das Prüfungsprotokoll zur mündlichen Prüfung im Hauptstudium zum Thema „Technische und Angewandte Informatik“.
Vermutlich möchte (oder kann) sich niemand freiwillig an die Zeiten des Mosaic-Browsers erinnern. Rein nostalgisch aber trotzdem hier meine Studienarbeit.
Als Nebenfach in meinem Studium wählte ich kognitive Psychologie und fand die Thematik ziemlich spannend. Hier meine eigenen Unterlagen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.
Hier mein Prüfungsprotokoll zu meiner mündlichen Prüfung zur theoretischen Informatik an der Universität Hamburg. Die meistgehasste Prüfung wurde hoffentlich inzwischen modernisiert, denn die Inhalte waren absolute Quälerei. Man paukt in wertvoller Lebenszeit einen Detailgrad an Wissen, den man fünf Minuten nach der blödsinnigen Prüfung sofort wieder vergessen kann und nie wieder… Read more »
GERMAN AHEAD Am Fachbereich Informatik an der Universität Hamburg gehörte es zum guten Ton, ein Prüfungsprotokoll über eine abgelegte mündliche Prüfung zu erstellen, damit sich andere Kommilitonen besser vorbereiten konnten. Hier ist das Protokoll meiner Prüfung zur praktischen Informatik. Ein großes Lob an Herrn Dr. Lehmann an dieser Stelle –… Read more »
Mein Lernskript für die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung der praktischen Informatik an der Universität Hamburg ist schon etwas angestaubt, aber vielleicht hilft es noch jemandem. Die Inhalte drehen sich um Betriebssysteme, verteilte Systeme, Datenbanken und Programmiersprachen.
Im Zuge der Vorbereitung auf die unsägliche Prüfung zur theoretischen Informatik (von allen unnötigen, praxis-irrelvanten, sadistischen und veralteten Inhalten der Informatik an der Uni-Hamburg der gehassteste Teil) habe ich mir in LATEX damals DIN A6-Lernkarten erstellt. Wenn ihr euch selbst solche Karten erstellen wollt oder sogar die Inhalte gebrauchen könnt,… Read more »